Unsere Notaufnahme ist ein eigenständiger interdisziplinär arbeitender Bereich, der im Jahr 2020 neu strukturiert wurde. Die Notaufnahme behandelt jährlich ca. 30 000 Patienten. Diese Fachabteilung ist am SRH Zentralklinikum Suhl das Bindeglied zwischen dem Rettungsdienst sowie Einweisern und der innerklinischen Notfallversorgung. Beispielsweise erfolgt die notärztliche Versorgung für 3 bodengebundene Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) und den Rettungshubschrauber Christoph 60 von der Notaufnahme aus. Unser Leitmotiv lautet „patientenorientierte Akut- und Notfallmedizin“ und bildet damit den eigentlichen Grundgedanken einer Notaufnahme ab. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Patient mit seinen Bedürfnissen und diversen Beschwerden. Deshalb richten sich die Strukturen und Abläufe an den Patienten aus und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Das Pflegeteam setzt sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen, insbesondere qualifizierter Notfallpflege. Das ärztliche Kernteam der Zentralen Notaufnahme besteht aus der Chefärztin und fünf Oberärzten, jeweils mit notfallmedizinischer Zusatzweiterbildung. Enge Teamarbeit und gegenseitige Wertschätzung sind uns im ärztlichen und pflegerischen Team sehr wichtig. Spannend und abwechslungsreich gestaltet sich die tägliche Arbeit in der Notaufnahme mit 3 modern ausgestatteten Schockräumen und einer angeschlossenen Aufnahmestation mit 6 Bettenplätzen. Geplant ist auch eine bauliche Erweiterung des Notfallzentrums.