Die Neurologische Klinik hält auf einer neu gebauten Station 34 Betten zur Versorgung neurologischer Krankheitsbilder im Burgenlandkreis vor. Es werden Patienten des gesamten Spektrums neurologischer Erkrankungen versorgt. Schwerpunkte sind die Behandlung von Schlaganfällen, neuromuskulären Erkrankungen und Bewegungsstörungen. Das neurophysiologische Labor ist modern ausgestattet (digit. EEG-System, einschließlich Video-EEG-Ableitung, ENG/EMG, EP, USD mit ECCD/TCCD, FEES zur Dysphagiediagnostik. Die Neurologische Klinik verfügt über eine kürzlich rezertifizierte Stroke Unit zur Versorgung akuter Schlaganfallpatienten. Es besteht eine gute Kooperation im Gefäßzentrum mit den Kliniken für Gefäßchirurgie, Innere Medizin und Radiologie sowie eine enge Zusammenarbeit im Bereich Schmerztherapie und Geriatrie. Die Chefärztin der Klinik, Frau Dr. Sabine Lobenstein, besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung über 48 Monate. Zum Behandlungsteam gehören drei Fach- und sieben Assistenzärzte, 22 Pflegekräfte, zwei Logopäden, drei Ergotherapeuten, drei Physiotherapeutinnen, ein Sozialtherapeut und eine Psychologin.

Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Neurologie

 

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in kollegialer Atmosphäre, langfristige Zusammenarbeit mit optimalen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien und kollegiale Atmosphäre, elektronische Zeiterfassung
Vergütung nach dem Haustarifvertrag für Ärztinnen/Ärzte, Übernahme von Weiterbildungskosten auf Basis Budget, Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, Möglichkeit zur Nebentätigkeit als Notarzt sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuung.

Your tasks

Versorgung von stationären Patienten
Funktionsuntersuchungen
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Teilnahme am Notarztdienst

Your qualifications

In Deutschland anerkannte Approbation bzw. Berufserlaubnis
Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Hohes Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Patienten
Patientenorientierung

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und leistungsfähigen Team mit flachen Hierarchien. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, erhalten Sie eine qualifizierte Einarbeitung in Ihren zukünftigen Aufgabenbereich. Sie profitieren außerdem von einer attraktiven Vergütung sowie einer Altersversorgung bei der VBL. Sie möchten sich persönlich und fachlich weiterentwickeln? Gemeinsam mit Ihnen planen und verwirklichen wir Ihre individuellen Fort- und Weiterbildungswünsche. Zudem erhalten Sie als Mitglied der SRH-Familie exklusive Benefits: Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiterrabatten (z.B. für Mode, Reisen) bezuschussen wir Ihr tägliches Mittagessen in unserer Kantine vor Ort. On top können Sie über eine rabattierte Mitgliedschaft bei Gympass von einem täglichen Zugang zu tausenden, bundesweit teilnehmenden Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen profitieren. Bei Bedarf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Kinderbetreuungsplätze zu vermitteln und unterstützen Sie auf Wunsch bei der Wohnungssuche. Jährlich stattfindende SRH-Events, wie z.B. der SRH-Dämmermarathon, runden das Angebot ab.

hre fachlichen Fragen beantwortet:
Chefärztin Dr. med. Sabine Lobenstein I Telefon: +49 (0)3445 210-2801

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühest möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 5239.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Kennziffer 5355.